Nachdem ich mich zunächst darum bemüht habe, die Altena Festivals aufzuarbeiten und Sie dem Vergessen zu entreißen, lag die Beschäftigung mit den Nachfolgefestivals in der Balver Höhle nahe. Auch bei diesem ‘Thema war es nicht einfach, an Material und Informationen zu kommen. Ich habe aber auf einen Schlag eine umfangreiche Sammlung von Material zur Balver Höhle ergattern können. Ich bin jetzt in der Lage, alle Konzerte der Balver Höhle, die von Karlheinz Klüter organisiert wurden, nachvollziehen zu können, weil mir Programmhefte, Plakate und einiges Werbematerial zu den bereits vorhandenen Schallplatten und Fotos vorliegen. Die Aufarbeitung des Materials benötigt natürlich etwas Zeit und ich werde nach und nach Informationen über die 10 Festivals von 1974 bis 1983 reinstellen.
Mittlerweile besitze ich 7 von 10 Plakaten zu den Balver Höhle Jazzfestivals. Es fällt auf, dass sich das Motiv der Riesenkopfes mit großen Ohren und einem ebensolchen Mund durchgängig wiederholt. Auf dem ersten Plakat taucht das Motiv noch nicht auf, sondern eine Vorstufe davon, zumindest sind die großen Ohren schon Bestandteil des Motivs. Ab dem 4. Festival ist die Schrift schräg versetzt und läuft von links unten nach rechts oben und das Datum wandert von unter nach über der Überschrift. Der Kopf bleibt aber zunächst gerade. Ab dem 6. Festival (vielleicht auch schon beim 5ten, das Plakat fehlt mir leider) steht auch das Motiv und die dazugehörige Schrift schräg nach rechts oben versetzt. So ergibt sich ein etwas dynamischeres Gesamtbild. Die Hintergrundfarbe wechselt jedes Jahr. Karlheinz Klüter als alleiniger Veranstalter des Festivals hat die Plakate ebenfalls allein gestaltet.
Ab und zu reinzuschauen lohnt sich also. (Aktive Links sind durch Klicken auf die Plakate zu finden)
|